Informationen
Idyllisch gelegen im Putbusser Stadtpark direkt am Wildgehege mit Rot- und Damwild. Urig und Rustikal präsentiert sich die große Jagdstube mit Ihrer offenen 6m hohen Dachkonstruktion und Fachwerkbauweise, dem geklinkerten Boden, den Butzenscheiben mit Waldmotiven und den Jagdtrophäen. 2 Feuerstellen spenden dem großen Raum Wärme und Gemütlichkeit.
Der Biergarten vor dem Haus bietet erholsame Entspannung im Grünen, mit Blick auf das Wildgehege. Direkt am Haupteingang befindet sich die Sonnenterrasse und angrenzend die Grillterasse, auf der Sie den ganzen Tag über von der Sonne verwöhnt werden können, und die Spielwiese unterhalb ist sehr beliebt bei unseren kleinen Gästen. Ein großer Parkplatz befindet sich 150 m vor der Gaststätte am Parkeingang und führt Sie bei einem kurzen Spaziergang am Tiergehege entlang geradewegs zu uns. Ein weiterer kleiner Parkplatz befindet sich unmittelbar am Haus. Gerne bringen wir Ihnen Ihr Wunsch Buffet auch nach Hause. Abholservice mit telefonischer Vorbestellung ist ebenso möglich. Sie können bei uns Bar, mit EC Karte, VISA oder Mastercard zahlen.
Die Jägerhütte in Putbus ist ein einzigartiges Restaurant, welches aufgrund Ihrer Entstehungsgeschichte in der ehemaligen DDR, der Bauweise, Ihrer perfekten Lage und der traditionellen deutschen Esskultur ein ganz besonderes Erlebnis bietet. Und dies am Rahmen eines bereits jahrzehntelang bestehenden Familien Unternehmens. Mehr dazu erfahren Sie in der Historie.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag
von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr sowie ab 17:30 Uhr
Gerne können Sie Ihren Tisch vorab reservieren unter 038301-510
Montag Ruhetag – außer an Feiertagen
Aktuelles
Das Schnitzel neu definiert – nur bei uns schön knusprig ausgebacken unser Hirschschnitzel, als Jäger- oder Wiener Art. Ein absoluter Genuss. So wie unser Würzfleisch vom Wildschwein, mit Käse überbacken als Vorspeise oder on Top auf dem Hirschsteak „au Four“.
Essen sie mehr Wild
Gerade in der heutigen Zeit wo es viel um Fleischverzicht, hauptsächlich aufgrund der Haltungsmethoden und zugunsten der Gesundheit geht, gewinnt der Verzehr von Wildfleisch wieder mehr an Bedeutung. Denn im Gegensatz zu anderen Tieren welche tagtäglich verzehrt werden, ist das Wildfleisch immer aus natürlicher Haltung. Die Tiere wachsen frei in unseren Wäldern auf und ernähren sich natürlich. Das Wild ist ein sehr fettarmes, eiweißreiches Fleisch und enthält sehr viele gute Nährstoffe. Es kann dadurch optimal in einen guten Ernährungsplan, auch für Sportler, integriert werden.
Die Wildbestände sind bei uns momentan sehr stark am wachsen und die Abschussraten steigen deshalb.
Wegen Nachhaltigkeit muss man sich keine Sorgen machen. Zudem hat sich die Zubereitung von Wild über die letzten Jahre geändert. Damals wurde das erlegte Wild teilweise von den Jägern über Nacht im Wald gelassen. Dies wirkte sich negativ auf den Geschmack aus und das Fleisch musste tagelang mariniert werden um es wieder aufzuwerten. Heutzutage ist das nicht mehr nötig. Die Jäger kühlen das Fleisch umgehend, wodurch der natürliche Geschmack erhalten bleibt. Wir sind uns sicher das der Konsum von Wild in Zukunft wieder mehr eine Rolle spielen wird, zumal zB. ein richtig gutes Hirschsteak, bei uns fettfrei auf dem Vulkansteingrill zubereitet, es geschmacklich locker mit einem hochwertigen importierten Rindersteak aufnehmen kann.